Kategorie: Linolsäure
Ein Verzehr von Nüssen in der täglichen Ernährung senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Das haben epidemiologische Studien in den letzten Jahren gezeigt, ua eine Studie, für die 14 Jahre lang Ess- und Lebensgewohnheiten sowie Herzerkrankungen von 86000 US-Krankenschwestern erforscht wurden
Klinische Studien konnten ergänzend aufzeigen, dass die Verminderung des Erkrankungsrisikos teilweise oder vollständig durch eine durch den Nussverzehr herbeigeführte Senkung des Gesamtcholesterin- und des LDL-Cholesterinspiegels im Blut herbeigeführt werden kann Dabei ist noch nicht... Beitrag anzeigen
Kalt gepresstes Olivenöl – Qualitätskriterien auf dem Prüfstand
Das grüngelbe, fruchtig schmeckende Olivenöl ist ein aus dem Fruchtfleisch und aus dem Kern von Oliven gepresstes Pflanzenöl und reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und enthält natürliches Vitamin E Bei grünem Olivenöl herrscht das Chlorophyll vor, beim goldgelben das Karotin
Gute Olivenöle sollten angenehm fruchtig bis nussig und leicht bitter schmecken sowie ein leichtes Kratzen beim Verköstigen verursachen Künstliche Aromen oder ein muffiger öliger bis schlammiger Geschmack zeugen hingegen von minderer Qualität bzw gesundheitsschädigenden... Beitrag anzeigen
Borretsch – Blüten, Blätter und Samen gesundheitlich wertvoll
Im Sommer lacht uns der Borretsch mit seinen himmelblauen sternförmigen Blüten an, die ebenso wie seine Blätter wohlschmeckend und als Salatzutat gut geeignet sind
Der Borretsch (Borago officinalis), oftmals auch als Gurkenkraut (Gurkenkönig) oder Kukumerkraut bezeichnet, ist eine Gewürz- und Heilpflanze in der Familie der Raublatt- oder Borretschgewächse (Boraginaceae) Vom lateinischen Namen abgeleitet bedeutet "Borra" steifes Haar, was auf die vielen Haare hindeutet, die sich auf den Stengeln und Blättern der Pflanze befinden Der Name "Gurkenkraut bzw Gurkenkönig" weist auf den... Beitrag anzeigen
Unsere Haut – ungesättigte Fettsäuren für mehr Feuchtigkeit und weniger Entzündungen
Gamma-Linolen- und linolsäurehaltige Naturprodukte bzw Nahrungsergänzungsmittel sorgen für eine geschmeidige Haut, die ihren natürlichen Fettgehalt bewahren kann, denn der Fettfilm auf der Haut wird ua unter Mitwirkung dieser ungesättigten Omega-6-Fettsäuren gebildet und bewahrt
Gleichzeitig verringert Gamma-Linolensäure die Entzündungsneigung der Haut, da aus dieser dreifach ungesättigten Fettsäure entzündungshemmende Botenstoffe, die Prostaglandine E1 gebildet werden
Strukturformel von Gamma-Linolensäure (GLA)
Während Linolsäure essentiell ist, dh nicht vom Körper... Beitrag anzeigen
Omega-3-Fettsäuren – Schutz vor Folgeerkrankungen bei Übergewicht und Adipositas
Omega-3-Fettsäuren sind eine spezielle Gruppe innerhalb der ungesättigten Fettsäuren
Zu den wichtigsten Omega-3-Fettsäuren zählen Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexansäure (DHU) Für den Menschen ist die Omega-3-Fettsäure ALA lebensnotwendig (essenziell) Der Körper kann sie selbst nicht bilden, weshalb sie regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden muss ALA ist ein Vorläufer für die Synthese der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHU, die der Körper dann mit eigenen Enzymen aus der ALA herstellen kann
Bislang wurde eine... Beitrag anzeigen
Cholinmangel beseitigen durch gentechnikfreies Lezithin
Cholin ist chemisch gesehen, ein primärer, einwertiger Alkohol und gleichzeitig eine quartäre Ammoniumverbindung
Es bildet ua den Neurotransmitter Acetylcholin, indem es mit Hilfe des Enzyms Cholinacetylase über die alkoholische Hydroxylgruppe zu einem Essigsäureester sythetisiert wird und ist weiterhin Bestandteil des Lezithins (Phosphatidylcholin), wo es als Phosphorsäureester vorrliegt
Strukturformel von Cholin
Strukturformel von Acetylcholin
Allgemeine Struktur von Phosphatidylcholin
Cholin bildet den polaren Teil des Phospatidylcholins Lezithine aus natürlichen... Beitrag anzeigen
L-Tryptophan beeinflusst unser Seelenleben positiv
Eine vitalstoffreiche gesunde Ernährung mit einem hohen L-Tryptophangehalt beeinflusst unser Seelenleben positiv
Dabei ist von entscheidender Bedeutung, was Sie essen und wie Sie essen Beides ist ausschlaggebend dafür, ob in unserem Gehirn Serotonin und daraus Melatonin in ausreichender Konzentration gebildet werden können, damit wir positive Gefühle erleben können
Serotonin und Melatonin sind wichtigste Hormone in unserem Körper Sie kontrollieren lebenswichtige Funktionen, u a unseren Appetit, den Schlaf-Wach-Rhythmus, regulieren die Körpertemperatur und unsere Stresstoleranz und... Beitrag anzeigen
Nüsse – Kraftpakete aus der Natur
Pro Jahr werden in Deutschland durchschnittlich 3,3 Kilogramm Nüsse pro Person verzehrt So wurden 2004 271000 Tonnen Nüsse nach Deutschland importiert, wobei Hauptverarbeiter von Nüssen die Süßwarenindustrie ist
Nüsse werden botanisch als Obst mit harter Schale behandelt und bestehen bis zu 70 Prozent aus Fett (viele ungesättigte Fettsäuren, hpts Linolsäure) Sie liefern ausserdem wichtige Mineralstoffe (ca 25 %, vor allen Dingen Phosphor, Schwefel und Kalium), Vitamine (hpts B-Vitamine, die sonst bei Pflanzen, mit Ausnahme von Getreiden rar sind) und in sehr hohen... Beitrag anzeigen
Keimlinge von Sonnenblumenkernen – in der Sprossenküche etwas Besonderes
Die botanische Bezeichnung für Sonnenblume, Helianthus annuus, leitet sich von den griechischen Wörtern helios (Sonne) und anthos (Blume) ab Ab dem 17 Jahrhundert verwendete man die Kerne für Backwaren oder geröstet als Ersatz für Kaffee und Trinkschokolade Erst seit dem 19 Jahrhundert wird die Sonnenblume auch als Ölpflanze genutzt Hauptanbaugebiete sind China, Russland, die Ukraine, die Vereinigten Staaten und Europa Jeder kennt Sonnenblumenkerne, aber deren Keimlinge (Sprossen) sind in der Sprossenküche etwas Besonderes und wenig bekannt Sie sind ua wertvolle Lieferanten von... Beitrag anzeigen
Fruchtige Soja-Sauce süß – sauer mit grünen Paprikaschoten und Mais
Soja ist eine gute Alternative zu Fleisch und für Vegetarier als Eiweißquelle unerläßlich In Verbindung mit einem guten Öl, wie z B Olivenöl aus 1 Pressung, was auch geschmacklich gut zu Sojagerichten passt und weiteren Würzungsmitteln, ergibt sich eine ideale Beigabe zu Nudeln und Reisgerichten
Zutaten:
- 3 EL Sojageschnetzeltes
- 2 grüne Paprikaschoten
- 3 EL Olivenöl, nativ extra
- 2 TL Traubenkernmehl und 1 TL Braunhirse zugeben
- 1 EL Sojasauce
- 1 bis 2 Knoblauchzehen
- 1 Glas Mais (Abtropfgewicht: 230 Gramm)
- 1 EL Vinaigrette mit Kräutern unterrühren
- 2 TL... Beitrag anzeigen
Phytoöstrogene in Leinsaat wirken ähnlich wie Östrogene
Postmenopausale Frauen, die auf eine Östrogenersatztherapie verzichten, können Beschweren wie Hitzewallungen durch die Einnahme von Leinsaat lindern Eine kürzlich durchgeführte Pilotstudie zufolge, verringert die tägliche Einnahme von 40 Gramm zerkleinerter Leinsaat über einen Zeitraum von sechs Wochen das Auftreten von Hitzewallungen um 50 Prozent Diese Wirkung wird vermutlich durch Phytoöstrogene ausgelöst, einem speziellen Wirkstoff, der in Leinsaat enthalten ist und ähnlich wie Östrogen... Beitrag anzeigen
Neueste Kommentare